Wir trinken auf gute Freunde…

Wir trinken auf gute Freunde, heisse Liebe, auf alte Götter und auf neue Ziele, auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war. Darauf, dass alles endet, und auf ein neues Jahr.

In diesem Sinne wünscht euch das Team von Hot-CHocolat ein gesundes, geiles und erfolgreiches 2000 und 16 !!!

Lieber Höhepunkt TeleZüri

Lieber Höhepunkt Tele Züri,
meine liebe Caro, lieber Dominik

Tollen und spannenden Beitrag von euch an der Extasia 2015 in Basel.

Gerne hätten wir UNS wie auch UNSERE exklusiven und einzigartigen Schweizer Schokoladen Produkte noch zeigen wollen.

Ich weiss doch, dass Ihr noch zu unserem Stand durchdringen wolltet, aber es nie ein Durchkommen gab (wir wurden wirklich überrannt!) und zudem hatten wir wirklich auch keine Zeit… aber ein kleiner Trost liebe Caro und lieber Dominik – wir sind sicher wieder nächstes Jahr an der Extasia Basel!

Ich werde extra für euch ein paar Minuten einplanen und selbstverständlich kriegt Ihr den exklusiven Genuss mit…

We love TeleZüri, we love Entertainment, we love Hot-CHocolat

 

Mitten in der Medienlandschaft

Die Basler Zeitung ist ein Schweizer Medienhaus. Der prätentiöse Bericht von Nina Jecker ist wirklich nur ein Stück Papier…

„In dem Gewusel zwischen Gummimuschis, mechanischen Penissen, Nacktshows und genital-geformten Süssigkeiten vergeht einem nicht nur der Appetit auf Letztere.“


Aber aber meine liebe Nina, ist dir nach dem exklusiven Genuss unserer Schoggi schlecht geworden oder bist du so langweilig und kaufst Schokoladen nur von traditionellen Schokohäusern?


„Alles, nur keine Basler Zeitung mehr lesen“, antworte ich zurück auf die Frage, was ich noch künftig vorhabe.
Dann atme ich ganz fest und tief durch und sage mir nochmals „das ist wirklich nur ein Stück Papier“.

Verantwortung

Verantwortung zu übernehmen bedeutet, die Folgen für eigene oder fremde Handlungen zu tragen.
Doch was sich hier schön liest, findet man im Alltag nur allzu selten.

Wer übernimmt im Alltag denn schon mal Verantwortung, wenn beispielsweise ein Kunde reklamiert?
Wer steht hin und sagt: „Ich weiss zwar nicht wie es dazu kommen konnte, aber Sie können sich meinen Namen notieren. Ich bin Michael Dierssen und ich bin der, der das für Sie wieder in Ordnung bringt!
Schön wäre es, denn in der Realität hört man als Kunde: „Das ist nicht mein Fehler“ oder „Dafür kann ich nichts“.

So geschehen vor ein paar Wochen, als ich bei einem Lieferanten Süsswaren bestellt habe. Bei einigen der bestellten Produkte hielt das Ablaufdatum nur noch einige Wochen!
Als ich reklamierte erhielt ich nur Ausreden und sogar noch mehr… er gab mir noch folgenden Tipp: „Sie müssen bei der Bestellung jeweils das gewünschte Ablaufdatum vermerken…“

Weshalb fällt es Menschen so schwer hinzustehen und zu sagen: „Ich nehme mich der Sache an“ oder „Ich löse das für Sie“

Wer nur darauf achtet, dass er kein Tor kriegt, der wird eben auch nie eines schiessen. Und wer mindestens ein Tor mehr schiesst als der Gegner, gewinnt das Spiel.

Wie wollen wir verantwortungsvolle Menschen sein, wenn wir uns von den kleinsten Verantwortungen drücken?!